Loading...


Mit dem Sieg von Esther Pfeiffer beim Generali Köln-Marathon am 5. Oktober 2025 wurden nicht nur für sie die Karten neu gelegt – auch beim DRESDEN-MARATHON hat ihr Erfolg einiges bewegt.

Mit Hendrik als Tempomacher gewann Esther den Halbmarathon in Köln in herausragenden 1:07:28 Stunden, unterbot damit den bisherigen Streckenrekord deutlich und lief neben der drittschnellsten Halbmarathonzeit in Europa in diesem Jahr auch die drittschnellste Zeit einer deutschen Läuferin in der Geschichte. Ein Lauf, der eindrucksvoll zeigt, in welch starker Form sie derzeit ist.

Seit ihrem Sieg in Köln standen wir in engem Austausch mit Hendrik Pfeiffer, der nun die einmalige Chance hat, seine Frau beim Valencia Halbmarathon zu pacen – einer der schnellsten Strecken der Welt, auf der bereits mehrere Weltrekorde aufgestellt wurden. Der Lauf in Spanien, bekannt für Bestzeiten und ein internationales Spitzenfeld, findet in diesem Jahr jedoch am selben Wochenende wie der 25. DRESDEN-MARATHON statt.

Gemeinsam mit Hendrik und Esther haben wir entschieden, dass sie als Familie diese Möglichkeit wahrnehmen – eine Entscheidung, die wir unterstützen. Denn wir verstehen uns selbst als familiären Marathon: Auch bei uns ist vieles von Freundschaft, Teamgeist und Zusammenhalt geprägt. Genau deshalb können wir Hendriks Entschluss, in diesem Jahr in Valencia an der Seite seiner Frau zu starten, bestens nachvollziehen. Damit steht zugleich fest, dass Hendrik am 26. Oktober in Dresden nicht an den Start gehen wird.

Hendrik lässt ein Grußwort da, das sich an alle Läuferinnen und Läufer in Dresden richtet:

„Ich habe mich riesig auf Dresden gefreut – auf die Strecke, auf die Zuschauer und auf die ganze Atmosphäre. Es war keine leichte Entscheidung, aber die Möglichkeit, Esther nach ihrem überraschenden Durchbruch in die europäische Spitze auf ihrer großen Zielstrecke zu begleiten, ist etwas ganz Besonderes für uns als Familie und ist eine Möglichkeit, die sich auf diesem sportlichen Level und mit diesen Vorzeichen vielleicht nicht noch einmal bietet. Ich weiß sehr zu schätzen, dass Dresden uns dies gewährt und vor allem auch Esther damit die Chance gibt, ihren steilen Aufstieg in die Weltklasse unter den bestmöglichen Bedingungen fortzusetzen. Ich hoffe sehr, dass ich ein andermal in Dresden an der Startlinie stehen kann – vielleicht klappt es ja schon 2026 – und ich wünsche allen Läuferinnen und Läufern und natürlich auch den Zuschauern ein tolles Lauffest in Dresden.“

Die Dresdner Läuferinnen und Läufer dürfen sich dennoch auf ein echtes Highlight freuen: Beim PIEPENBROCK Halbmarathon wird Johannes Motschmann an den Start gehen. Der deutsche Top-Läufer bringt internationale Wettkampferfahrung mit und ist bekannt für seine Tempohärte und taktische Stärke. Wir gehen davon aus, dass er auf der Halbmarathonstrecke für ein spektakuläres Rennen sorgen und das Publikum entlang der Strecke begeistern wird.

Wir freuen uns auf ein sportliches Jubiläumswochenende – und wünschen Hendrik und Esther viel Erfolg auf der iberischen Schnellstraße!

weitere interessante Beiträge